Gruss vom Franz

Dienstag, 13. November 2007

Nr. 55: Strafhochzeit

Szentistvàn. Népviselet
<br />
Volkstracht - Peasant costume
<br />
Foto: Szelényi Lásló
<br />
Képzömuüvészeti Alap Kiadóvállalata, Budapest

Beste Brigitta,

In der Puszta wohnte ich einer Trottelheirat bei. Das schönste Mädchen im Dorf wird dort jährlich mit dem grössten Tolpatsch verheiratet. Es begab sich tapfer in sein Schicksal. Bitterer ists für die zweitschönste: Sie wird vom Trottel mit dem Zuckerbesen wie ein Huhn über den Dorfplatz gejagt, was stets Scharen von Zuschauern anlockt. Danach darf sie sich dafür ihren Bräutigam aussuchen.

Bezaubert,

Franz

Dienstag, 6. November 2007

Nr. 54: Mighty Josephine

Printed in Germany

Meine gute Gustavine,

In den Alpen ist es gefährlich: Die hiesigen Sirenen tragen Trachten, weil sie den Berggängern nach dem Leben trachten. Am Hinterrhein traf ich Josephine und bin ihr nur knapp entkommen. Mit ihrem gitarrenen Lockruf lässt sie reihenweise Gipfelstürmer in den Wildbach stürzen. Unter Trance legen die Opfer zuvor ihre High-Tech-Bergausrüstung ab, welche Josephine später auf dem Schwarzmarkt verschachert.

Bergheilfroh,

dein Franz

Dienstag, 30. Oktober 2007

Nr. 53: Hänselkuchen

1991 Quantity Postcards
<br />
1441 Grant, San Francisco, CA 94133

Liebe Mette,

Ich bin bei Jill abgestigen, einer adretten Schlummermutter, die tagsüber immer mit ihren Enkeln Kuchen bäckt. Ihr Rezept ist grossartig und enthält neben Äpfeln und einem Zauberpulver auch zarte Fleischmocken. Alle lieben Jill's Wondercake. Nur etwas trübt unsere Festlaune: Seit gestern ist Grace's Brüderchen Johnny spurlos verschwunden.

Besorgt,

Franz

Dienstag, 23. Oktober 2007

Nr. 52: Hygienehysterie

Scenes et types du maroc
<br />
Groupe folklorique
<br />
Edit "La Cigogne" Sochepress Casablanca

Hallo Hasi!

Marokko ist wunderschön. Der Schminkkult unter den Berberinnen nimmt aber hässliche Auswüchse an. Die Mädchen salben sich mit dem Wangenrouge des königlichen Lieferanten ein. Die Qualität des Produkts ist zweifelhaft. Viele reagieren allergisch und können nur noch verhüllt unter die Leute. Mit Glitzerschmuck auf dem Kopf versuchen sie, vom Ausschlag im Gesicht abzulenken. Dabei hätten sie es gar nicht nötig!

Angesichts soviel Schönheit errötend,

Franz

Dienstag, 16. Oktober 2007

Nr. 51: Gnadenloses Thailand

The Flower Field in suburb of Bankok, Thailand
<br />
Distributed by THAI SILPA

Liebe Vachare,

Blumen, Sonne und Thai-Mädchen im Überfluss! Die paradiesische Tragik dabei: Nicht alle kriegen einen Bräutigam. Eliminiert wird mit harmlosen Wasserspielen im Blumenfeld. Wer das Hemd (und nicht nur den Hut!) der Konkurrentin mit der Kelle benetzt, bekommt einen Punkt. Ende Woche wird die Verliererin ins Maisfeld verbannt. Viele ziehen es jedoch vor, auf den Strommast zu klettern.

ganz nass,

dein Franz

Dienstag, 9. Oktober 2007

Nr. 50: Schlichten im Hausruckwald

Das Reiterdorf im Hausruckwald
<br />
A-4843 Ampflwang i. H. Austria
<br />
Aufnahme und Verlag Foto Schachermaier

Merci Marianne,

Gut, dass du mich in dieses komische Dorf geschickt hast. Der Prospekt hat nicht gelogen! Tatsächlich werden die dörflichen Streitigkeiten stets per Pferderennen ausgefochten. Ehrgeizige Mütter führen ihre Lieblingssöhne jeden Sonntag aufs "Feld der Entscheidung", um sie an Pferde und fiese Jockeytricks zu gewöhnen. Nur so werden sie später selbst ein Wort mitreden können.

Hauruck!

Franz

Dienstag, 2. Oktober 2007

Nr. 49: Brückendrachen

Main Stair to climbb on the Phura Thai Doi-Suthep-Mountain in Chieng-mai in North-Thailand
<br />
Phornthip Phatana Ltd., Part. Tel. 233-5289

Ach Emmi,

Ich habe den Doi-Suthep erklommen - natürlich nicht mit der Seilbahn. Die Kassenangestellten am Fuss der Bergtrepppe sind ganz in orange gekleidet, damit man sie nicht übersieht. Fast wäre ich trotzdem achtlos an ihnen vorbeigegangen, ohne Zoll zu zahlen. Zum Glück habe ich aber ihre Warnung noch gehört: ein giftiges Schnalzen. Es heisst, Zechpeller würden vom Brückendrachen an Ort und Stelle verspeist.

noch einmal davon gekommen,

Franz

Dienstag, 25. September 2007

Nr. 48: Wellnessmode

Noordwijk Aar Zee
<br />
vuurtorenplein
<br />
Valkenbrug (L.)

Meine Marianne,

Die Holländer sind ein grosszügiges Volk. Seit meiner Ankunft begleiten mich Meite, Dörtje und Pit überall hin, wo ich will. Natürlich wollte ich nach Noorddwijk. Hier sind die Wellnessanlagen total gratis und für jedermann rund um die Uhr offen. Man darf nur nicht zu prüd sein, mitten auf dem Dorfplatz zu planschen. Vom Sprungturm habe ich mich noch nicht gewagt. Vielleicht morgen.

Erquickt,

dein Franz

Dienstag, 18. September 2007

Nr. 47: Taktlose Tahitianer

Un temps magnifique pour danser
<br />
Tahiti - Perle des Mers du Sud
<br />
Distributeur: Sincere Photo cinema Papeete - Tahiti

Teure Teura,

Im Land deiner Ahnen ist es paradiesisch. Dorfkönig Marama suchte sich gestern eine zweite Frau für seine Hütte aus. Dabei traten drei Kandidatinnen an, die zum Takt des Häuptlings die tahitianischen Verkehrssignale abspulten. Es ist Brauch, dass die zweite Frau des Königs als Ampel für die einzige Kreuzung der Insel amtet. Dank dieser über Jahrhunderte erfolgten Auslese verfügen alle Tahitianer über ein ausgezeichnetes Rhythmusgefühl und Grazie. Marama wählte übrigens Hinano.

immer weiter im Takt,

dein Franz

Dienstag, 11. September 2007

Nr. 46: Griechische Spekulation

Efsanevi Truva Atr. Trojan Horse. 
<br />
Das Trogani Schepferd. 
<br />
Le cheval de Troie. 
<br />
çanakkale - Turkey
<br />
Kartpostal Limited Sirketi,, Istandbul
<br />
Her Hakks Mahfuzdur

Hallo Trulla,

In der tiefen Türkei bin ich einem historischen Gästehaus abgestiegen. Gross war die Verwunderung, als eines Morgens das ganze Dach, alle Mauern und sämtliches Mobiliar bis auf einige massive Säulen verschwunden war. Die Schlummermutter Zahide spricht seitdem kein Wort mehr und irrt gebückt durch die Ruinen ihres Heims. Nachbarn vermuten eine Verschwörung griechischer Immobilienspekulanten.

Ratlos,

dein Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

Maenner in Bluete 
<br />
27 - Edition Oeuvre phil - LES AMIS DE L'HOMME

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren