Gruss vom Franz

Dienstag, 1. April 2008

Nr. 75: Woodoo im Wuppertal

Wuppertal
<br />
Eine von 30 Karten aus dem Postkartenbuch "Wuppertal"
<br />
Foto: Rolf Löckmann
<br />
Beliebter Treffpunkt in W.-Elberfeld: Café am Laurentiusplatz
<br />
by Artcolor Verlag GmbH Ostenallee 78 D-59071 Hamm

Liebe Nathalia,

Am Laurentiusplatz bin ich Zeuge eines geheimen Wuppertaler Wahrsagerkreises geworden. Die modernen Hexen sind blondiert und tragen dezenten Schmuck. Sie praktizieren den Wuppertaler Wudu, indem sie einen Keks ihres Opfers grausam im Kaffee tünkeln. Als das Guetzli schon fast zerbröselt war, gaben sie ihm mit einer brennenden Zigarette noch den Rest.

Ich bin gleich wieder weg,

dein Franz

Dienstag, 25. März 2008

Nr. 74: Beneluxemburgische Beinkleider

Koninklkjke familie Foto Benelux Press B.V.
<br />
Mastrigt en Verhoeven Duiven

Meine Maxima,

Ich logiere im Schloss Eikenhorst wahrlich königlich. Die Gastgeber sind äusserst charmant und stets mit vier bis sechs Personen vertreten, um für meine gute Laune zu sorgen. Der lustige Alex ist immer da. Er wird von seiner Mutter scherzhaft Prinz gerufen und wechselt seine Hosen dreimal täglich. Stets sind sie rot, aber Alex behauptet witzelnd, die Farbe sei orange!

Köstlich amüsiert,

dein Franz

Dienstag, 18. März 2008

Nr. 73: Fröhliches Shopping

Abgekupferte Raubpostkarte von popcards.fr. Leider ohne Legende.

Beste Britta,

In Nyon macht Einkaufen wirklich Spass. Die Menschen haben keine Scham vor dem exzessiven Genuss von Genussmitteln, denn dazu sind sie ja da. Die Schnäpse sind selbst für Kleinkinder im Laden frei zugänglich. Es heisst, der Ausdruck Shopping käme daher, da die Kinder von Nyon in diesem Regal stets spontan zum Schoppen griffen.

Seit ich hier bin, kleide ich mich viel bunter!

dein froher Franz

Dienstag, 11. März 2008

Nr. 72: Grausige Gährung

Europa Center Berlin
<br />
die Uhr der fliessenden Zeit
<br />
The Flow-of-Time Clock
<br />
L'horloge du temps qui s'écoule
<br />
Herst. u. Verlag Schöning & Co + Gebrüder Schmidt
<br />
Schikkus - 1 Berlin 30, Tel. 261 11 19

Meine liebe Biene,

Die haarsträubendste Sehenswürdigkeit Berlins ist die Brauerei Europa im Einkaufscenter Schöning. Die Kunden spenden am Eingang etwas Gesichtsexkrement - ein Nasenböög oder ein Schnäfel Ohrenschmalz. Aus der gesammelten Masse braut Meister Schmidt täglich sein berühmtes Goldbier. Die Herstellung ist äusserst komplex und sehr spektakulär.

Prosit Pustekuchen!

Franz

Dienstag, 4. März 2008

Nr. 71: Finnisches Versteckis

Studio Pitkänen KY Helsinki
<br />
Printed in Finland
<br />
Foto: MATTI A. PITKÄNEN

Allerzarteste Fiona,

Mit dir möchte ich finnisch Versteckis spielen! Hei, ist das ein Gaudi: Ein paar werden unter Grashaufen vergraben. Die anderen bauen Dutzende von Attrappen, bis sie nicht mehr wissen, wo sich die versteckten FinnInnen befinden. Beim Suchen werden die Grashügel dann fröhlich nieder geritten. Aber Vorsicht: In einigen Haufen sind Igel versteckt, und in einem eine Torte für alle!

dein total verspielter

Franz

Dienstag, 26. Februar 2008

Nr. 70: Frohes Alter

Pont-l'abbeye 
<br />
13 juin 1993 - 
<br />
La fête des B. 
<br />
Editions d'art jos, le doare, chateaulin

Liebe Bermuda,

Je länger in der Bretagne eine Dame unverheiratet bleibt, desto höher ist der Hut, den sie trägt. Alljährlich treffen sich die ehrwürdigsten Unvergebenen zum Präsentieren ihrer Gehüte. Stets mischen sich auch einige unverbesserliche Transvestiten darunter. Der Hut ist oft auch Sparstrumpf von gut betuchten Bretoninnen. Auf Hutraub steht deshalb die Todesstrafe!

Innig,

Franz

Dienstag, 19. Februar 2008

Nr. 69: Singlebörse wie in den 70ern

carte postale, Photostory "Coupe d'or du bon goût", Imprimé en France, Glacée 50797

Meine Magdalena,

Die Franzosen haben ein Dating-Brauchtum wiederentdeckt: Sie drucken für die Pendantsuche Postkarten, auf dem sie sich und die wichtigsten Heirats-Argumente zeigen. Der hübsche Joël zum Beispiel bietet einen adretten Schlafplatz und beweist mit Foulard und Goldührchen Stil. Im Bild ködert er Heiratswillige auch mit seiner Plattensammlung sowie dem "Abendstern", einer vererbten Verteidigungswaffe aus purem Gold.

Ist er nicht einladend?

dein Franz

Dienstag, 12. Februar 2008

Nr. 68: Wurzelpflege in Windisch

Land Girls Planting Tomatoes
<br />
More than 10'000 land girls worked in horticulture and market gardening, although the number was reduced considerably from 1943 when the priorities in favour of farm wokr were reassessed. This two-acre field in Sussex was in the charge of land girls in 1942. Two girls had general responsibility, one each side of the track, but for the major tasks such as staking the 19'000 plants, extra help was drafted in. 
<br />
The Nostalgia Postcard collector's club, Iris Publishing Ltd. MCMXCI 1991

Liebe Pergola,

Der Aargauer Künstler Remo Burgdorf lud mich auf seine Latifundien ein. Im Moment arbeitet er an einer Installation von Steckenreihen im Feld. Für die Vernissage brachten Mitglieder des freiwilligen Samaritervereins Windisch die Wurzeln der Stecken mit säuberlichen Griffen in Ordnung. Remo überlässt nichts dem Zufall!

dein Kunstfreund,

Franz

Dienstag, 5. Februar 2008

Nr. 67: Faule Helfer

1998 Parque Expo' 98
<br />
BMG / NM Expo Lda. 1998
<br />
Fabricado em Portugal

Liebste Micha,

In Lissabon ist das Taxiwesen sehr unpraktisch organisiert. Die Chauffeure sind bunte Vögel und legen Wert darauf, mit ihren Fahrzeugen aufzufallen. Wenigstens fand ich eines mit hinreichlichem Gepäckraum. Vor dem Hotel Peninsula jedoch schon der nächste Ärger: Dutzende von Kofferträgern und Valet-Parkierern waren zwar wartend da, traten aber umgehend in Streik.

Trotzdem schon eingecheckt,

dein Franz

Dienstag, 29. Januar 2008

Nr. 66: Abgestossene und Aufgesetzte

Un campement dans le Cachemire
<br />
Samuel Bourne, N° 816, vers 1864
<br />
MEG, Coll. Alfred Bertrand, Inv. ETHPH 53-02-31
<br />
Musée d'éthnographie de Geneve

Meine Miriam,

Im indischen Bergland traf ich Dr. Meinrad Karl. Der Arzt widmet sich dort mit seinem Zwillingsbruder Melk sowie Robinson Crusoe dem Sammeln von Hörnern, welche die heimischen jungen Wilden bei ihren Hormonschüben abstossen. Ihre Kopfverbände dienen der Wundversorgung. Melk gestand mir, er wolle Meinrad vor dessen Rückkehr ein schönes Paar aufsetzen.

Inspiriert,

dein Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

Europa-Park Westernzug Verlag D. Stumpf, 7832 Kenzingen - AL 213

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren