Gruss vom Franz

Dienstag, 19. August 2008

Nr. 95: 4 x 400 Meter Mermaiding

Weeki Wachee, Florida. Lovely Mermaids pause in their busy schedule to pose of the Million Dollar Unterwater Theatre. These Mermaids perform daily in the beautiful waters of Florida's Underwater Grand Canyon, located on U.S. 19 at Fla.  50. 
<br />
Florida Natural Color Inc. , Miami. 
<br />
Photo by Sparky Schumacher.

Beste Bettina,

Ich bin vor der Olympiade nach Miami geflüchtet. Prompt traf ich auf 20 bezaubernde junge Sportlerinnen, die sich darauf vorbereiten, bald den Olymp zu stürmen. Während die Chinesen sich noch im Hürdenlauf abmühen, sind die Amis wieder mal einen Schritt voraus: Das Mermaiding soll bereits in Sotschi Demonstrationssportart werden und ist hoffentlich schon in London 2012 olympisch!

Ich kanns kaum erwarten,

Franz

Dienstag, 12. August 2008

Nr. 94: Olympischer Geist

Masja von den Berg
<br />
Frans halsstraat 55-3
<br />
1072 BM Amsterdam
<br />
www.masjavandenberg.com

Teure Tonya,

Gut, dass ich mich für diese olympische Woche gegen Peking und für Tiflis entschieden habe. Im Schatten der feuchtheissen Sommerspiele ist das Klima deutlich besser, auch für die legendäre Sommer-Eisrevue. Nancy stürzte leider in der Qualifikation mit Jeff. Ich schob die Schuld dem bösen olympischen Geist in die Schuhe und liess die Eisenstange verschwinden.

Herzlich,

Franz

Dienstag, 5. August 2008

Nr. 93: am Pranger

Norge: Setesdalsdrakter.
<br />
Norway: Local costumes from Setesdal valley. 
<br />
Foto: Normann. 210-40. 
<br />
Enerett: Normanns Kunstforgla a-s Oslo

Feine Finja,

Ich bin wieder mal im tiefen Norden Norwegens, wo mittelalterliche Bräuche überlebt haben. Wer flegelt, also zum Beispiel unpassend gekleidet an der Arbeit erscheint, der muss zur Strafe einen Tag in der Tracht am Pranger ein Instrument spielen, das er gar nicht kennt. Wer im Ausgang falsch singt, muss daneben im steifen Rock still dastehen und zuhören. Einfach unmenschlich, findest du nicht?

Herzlich,

Franz

Dienstag, 29. Juli 2008

Nr. 92: Sommerliche Wüstengrüsse

Tunisie 39
<br />
"Scènes et types"
<br />
autour du puits
<br />
SocIöté Tunisienne de Diffusion

Meine Florence,

Es war eine gute Idee, jetzt in die lybische Wüste zu reisen. Ich habe mir für zwei Wochen eine kleine Sippe gemietet. Das Highlight war der Donnerstag, wo die Frauen und Kinder zum Shopping gingen. Sie steckten mich und die anderen Männern in einen Brunnen, bevor sie mit Kamel und Gucchi-Einkaufskannen loszogen. Einzig mit dem Schlagen des Gesindes habe ich noch meine Mühe.

Wird schon noch kommen,

Franz

Dienstag, 22. Juli 2008

Nr. 91: Tessiner Tüftler

Il Ticino pittoresco
<br />
LAGO D'ORIGLIO
<br />
Editione Egelberger, Stans

Cara Lara,

Deinem Sohn Antonio geht es in Origlio sehr gut. Obwohl er das einzige verbliebene Kind des Dorfes ist, zeigt er Qualitäten als Abenteurer und Forscher. Gestern demonstrierte er mir die Technik des "Seerosenbrechers", den er selbst entwickelt hat. Sicherlich wird er sich damit seinen Weg in die weite Welt der Wissenschaft bahnen.

Voller Hoffnung,

Franz

Dienstag, 15. Juli 2008

Nr. 90: Drama am Flohmarkt

Paris - Le marché aux Puces
<br />
The Flea Market
<br />
Panoramas 5, rue Mabillon, Paris

Liebe Lilo,

Am Flohmarkt wurde ich Zeuge eines Kapitalverbrechens und musste erneut vortraben, als die Polizei die Szene nachstellte. Inspektor Gabathoul verkleidete sich dabei als Flohmarktdame, welche im Preisstreit verstorben war. Nach meiner Aussage war es aber nicht die Kundin, welche die Verkäuferin mit dem Goldpokal niederschlug, sondern die fleischfressende Stehlampe. Als alle weg waren, schnappte ich mir die übergrosse 3-D-Brille als Honorar.

Herzlich,

Franz

Dienstag, 8. Juli 2008

Nr. 89: Brienzer Bettelkinder

Iseltwald am Brienzersee mit Niesen und Trachtengruppe
<br />
Colorphoto H. Steinhauer, Interlaken
<br />
Imprimé en Suisse

Feine Vroni,

Merkwürdiges ist mir in Iseltswald zugestossen. Beim Anlegen empfingen mich drei singende Waisenkinder. Sie werden vom Dorf so lange ausgestossen und in schreckliche Trachten gesteckt, bis sie ihren Holzkorb mit Gaben gefüllt haben. Dann dürfen die Mädchen die schwarze Haube gegen eine weisse tauschen - der Junge will Gärtner werden. Leider kommt kaum je einer vorbei. Ich gab ihnen einen Batzen.

ein bisschen bedrückt,

dein Franz

Dienstag, 1. Juli 2008

Nr. 88: Modische Vorbilder

Norges Kongefamilie
<br />
Norway The Royal Family.
<br />
Aune Forlag AS Foto: Scan-Foto.

Beste Maud,

Wie stets bin ich in Oslo in Haralds Höhle abgestiegen. Er ist immer noch so unglaublich volksnah! Mit seiner Familie ist er sich auch nicht zu schade, bei den Modetrends dem Pöbel immer einen Turnschuhschritt voraus zu eilen. Märtha und Sonja freuten sich übrigens sehr über die billigen Armreife, welche du mir für sie mitgegeben hast.

Glücklich,

Franz

Dienstag, 24. Juni 2008

Nr. 87: Miss Kachin

The Kachin Belle:
<br />
Dressed in the colourful natiuonal attire featuring, bright, vivid and gay colours, the Kachin Guirls are highly attractive highland lasses.

Meine Regula,

Am "Alpjungferntag" werden die Jünglinge der Kachin-Region ins Tal geschickt und einzeln an den Dorfbrunnen gefesselt. Währendessen verteilen sich die ledigen Jungfrauen auf den Alpen und warten allein auf den, der da kommen mag. Hat sich ein Jüngling befreit, läuft er von Alp zu Alp. Findet er eine Braut, darf er sie um "die Ehre" bitten. Jede Frau hat zweimal die Chance, einem Freier einen Schuh zu geben statt die Blumen. Bis zum Eindunkeln darf aber niemand mehr allein sein.

Gerührt,

dein Franzöwi

Dienstag, 17. Juni 2008

Nr. 86: Miss Netherlands 1962

DEN HAAG Prinsjesdag 3e dinsdag in september
<br />
Mastrigt en Verhoeven Duiven

Liebe Mette,

Ich fuhr mit meinem Freund Edi in dessen Goldtaxi durch Den Haag. Sein Geschäft läuft gut. Doch Edi ist nicht glücklich, obwohl er sich einen Mantel mit goldenem Saum leistet. Ihn bedrückt, dass sein Sohn als Hippie missriet. Und dass alle Gäste immer meinen, sie seien etwas Besseres, wenn sie sich eine Fahrt bei ihm leisten. Jetzt will er jemanden einstellen, der auch ihm den Schirm hält.

herzlich,

Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

4142 - Les Belles Images de Provence
<br />
Course Provençale aux Arènes. 
<br />
Éditions de Provence G. A. L. - Carpentras

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren