Gruss vom Franz

Dienstag, 31. März 2009

Nr. 130: Pauls Traumhochzeit

L'assemblée du pays normand. Groupe folklorique de Haute-Normandie 
<br />
Costumes traditionnels, époque 1850

Chère Gisèle,

Der alte Paul ist ein heisser Nagel. Es heisst, er sei schon 120 Jahre alt. Nun hat Paul seine Ersparnisse in einen Lebenstraum investiert und gleich drei Bräute aufs Mal geehelicht. Ja, drei Täubchen unter dem Häubchen! Pauls erste Frau wohnte der Feier ebenfalls bei, doch sie wurde von einem Unmenschen in den Schrank gesteckt.

cordialement,

Franz

Dienstag, 24. März 2009

Nr. 126: die Waschküchen-Verschwörung

wohnen darf nicht länger Ware sein
<br />
Popos (Politpostkarten)
<br />
3 Sätze 12.- auf Postscheck-Konto Bln.-W 32091-104. Wohlthat'sche Buchhandlung. 1 B-41. Rheinstrasse 11. Viele Fotos und ausführliche Texte enthält das Buch "Wohnen darf nicht länger Ware sein" Sammlung Luchterland 164 von Lienhard Wawrzyn und Dieter Kramer.

Meine Inge,

In Berlin nahm mich Berthe mit zu ihrer Clique. Doch diese bot mir einen frostigen Empfang. Fremden wird hier grundsätzlich nicht getraut. Ich glaube langsam an das Gerücht, dass Berthes Clan in der Waschküche heimlich Bomben baut. Berthe sagt aber, die Gruppe trainiere für einen Tanzwettbewerb am Fernsehen.

Was meinst du?

dein besorgter Franz

Dienstag, 17. März 2009

Nr. 125: Vegetarisches Fleisch

Bugis Street Foodstall, Singapore
<br />
Foto: d. Noble, John Hinde Studios. 
<br />
Printed and Publishesd by John Hinde Limited, Cabinteely, Co. Dublin, Republic of Ireland
<br />
Distributor: Times Distriburters Sdn. Bhd., Times House, River Valley Road, Singapore 9

Liebe Mai-Li,

Mein Abstecher nach Singapur tut mir gut. Mike schleppte mich ins Nachtleben und führte mich zu Tong Hing, um dort Früchte zu naschen. Tong hat die charmante Art, den Vegetariern heimlich einen rechten Happen unter das Kraut zu mischen. Deswegen hängt der Speck gut getarnt an der Gemüseschnur. Natürlich war das eine Idee von Tongs Koch Wong - er ist eine Leuchte!

so long, so short,

Franz

Dienstag, 10. März 2009

Nr. 124: Unkorrektes Amüsement

Jerusalem, Western Hall (Wailing Wall)
<br />
La Mure des lamentations, Klagemauer
<br />
Star Cards, P.O.B.792 Jerusalem

Meine Jael,

Dein Onkel Alfons hat sich wieder ganz weit vorgewagt. Als Schlossgespenst verkleidet ging er zur Westmauer und heulte dort wie ein tragisches Opfer, bis die Männer links und rechts kopfschüttelnd das Weite suchten. Und was hat er nun von diesem zweifelhaften Spass? Eine Klage am Hals!

untröstlich,

dein Franz

Dienstag, 3. März 2009

Nr. 123: Tarnumhang

Card No. 112 Bohri Bazar shopping centre at Karachi-Pakistan
<br />
Venus Agency. First Floor, Pakistan Handicraft Mkt Abdullah Haroon Road, Saddar, Karachi (P.O. Box 2176 Karachi-18) Photo by Md. Asrar

Meine Ameena,

Die garstige Marktlage hat mich nach Pakistan getrieben, wo ich im vollen Karacho ins Treiben des Basars von Karachi stürzte. Die Kunst der pakistanischen Tarnanzüge war mir zuvor unbekannt. Es ist verblüffend: Die auffälligen goldenen Stickereien machen dich im Trubel komplett unsichtbar. Oder kannst du mich etwa sehen?

ganz entspannt grüsst,

dein Franz

Dienstag, 24. Februar 2009

Nr. 122: Fischerman's Friend

La Grece des Annees '50
<br />
en attendant le prochain bateau (PHOTO: Harissiadis)
<br />
Fistiki Rue Panagi Irioti 16, Aegine, Grece, Tle. (01) 8981884 - 8227520
<br />
Printed in Greece, Copyright 1992

Teure Xenia,

Ich bin gut in Ägina angekommen. Deine drei Bekannten waren zuerst sehr nett. Dann aber entdeckte ich, dass sie in ihren Fischkisten eine rege Schattenwirtschaft betreiben. Sie sitzen auf Tonnen von Schmugglergut, teuren Anzügen und Schmuck. Sogar Menschen halten sie gefangen! Ich traue mich nicht mehr zum Hafen.

Herzlich,

Franz

Dienstag, 17. Februar 2009

Nr. 121: Kamelreiterei

Gran Canaria
<br />
Diversiones en la Playa de Maspalomas
<br />
Am Strand von maspalomas
<br />
At Maspalomas beach
<br />
Distribuidores: Global Traders, Luis Antunez 61, Las Palmas de G. C.

Meine Gloria,

Ich habe mich wie ein Esel aufgeführt. Edith liess mich am Strand sitzen. Schnaubend schnappte sie sich Milos, den erstbesten Kameltreiber. Er heiterte sie bald auf. Seine Frau Rose ist auch immer in der Nähe. Sie dient als Gegengewicht auf dem Spezialsitz. Als Milos und Edith demonstrativ neben uns pausierten, fühlten Rose und ich uns sehr solidarisch.

absolut abserviert,

dein Franz

Dienstag, 10. Februar 2009

Nr. 120: Rahels Röchelrochen

(...) Verbes, distribué par groupe leconte, V-26, 1989 amorimage, Imprimé en France

Liebste Ronja,

Ich bin wieder mal zu Rahel in den indischen Ozean gerudert. Ihr Mann Diego Garcia I. ist ja nie zuhause, er verbringt 10 Monate pro Jahr auf Weltumsegelung. Rahel kommt aber gut zurecht. Sie lebt vom Rochenfang. Daraus näht sie sich alles, was sie braucht: Handtaschen, Kopfkissen, Designerlampen, Kinderspielzeug und Winterkleidung. Zudem macht sie zum Röcheln der Rochen gern Yoga.

warme Grüsse,

dein Franz

Dienstag, 3. Februar 2009

Nr. 119: Naturmusik

Appezeller Frauestriichmusig
<br />
Tel. 075 373 27 44
<br />
Simone Anderwert, Violine
<br />
Andrea Kind, Hackbrett
<br />
Marianne Rascher, Cello
<br />
Susanna Wettstein, Bass
<br />

<br />
Photo: Willi Dolder
<br />
Lampert Druckzentrum AG, 9490 Vaduz

Meine Marianne,

Bei Meinrad und Martha im Apenzell fehlt es mir an nichts. Die vier Töchter helfen auf dem Hof kräftig mit. Vor allem betreiben sie täglich Streichmusik auf den Wiesen. Meinrad will damit beweisen, dass das klassisch beschallte Gras schneller wächst als die Openair-Wiese des Nachbars mit den teuflischen Rockkonzerten. Ich finds toll!

Grüsse vom Land,

Franz

Dienstag, 27. Januar 2009

Nr. 118: Lebendige Legenden

Betriebsausflug 11/12.9.75 ins Wallis.

Liebe Fanny,

Im Wallis gibt es so viel Wahnsinniges! Einmal im Jahr trifft sich die Elite des ganzen Kantons an einer Versammlung. Eingeladen wird nur, wer sein Leben bereits leidlich gemeistert hat. Die Plaquette gibts dann noch zusätzlich für jene, die auch den Hindernisparcours ohne Abwurf absolvieren. Paul war dabei und hat mich reingeschmuggelt!

bis bald,

Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

Carte Postale

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren