Dienstag, 11. September 2012

Nr. 307: Finnischer Parcours

Helsingfors
<br />
518/3 Mannerheimin patsas - printed in Finland - Das Mannerheim Denkmal Statue
<br />
Kuvataide Bildkonst Printed in Finland

Cara Corina,

Die Finnen sind wahnsinnig sportbegeistert! Beim Mannerheim-Denkmal ist ein ganzer Platz nur fürs Training reserviert. Wir haben tagelang einer Speerwerferin zugeschaut, die für die Senioren Olympics trainierte. Und dann kam noch ein Synchronschwimm-Duo vorbei, das eine Lektion Trockentanz auf Asphalt hinlegte.

Fassungslos fasziniert,

dein Franz

Dienstag, 4. September 2012

Nr. 306: Stiere Kämpfe

La course libre a la cocarde
<br />
un très beau coup de barriere
<br />
Editions "SL" 83, rue magenta - 69 - Lyon - Villeurbanne

Meine Gaby,

Deine Häppchen waren vorzüglich, vielen Dank! Wir nahmen einiges auch in die Cocarde mit. In der dortigen Arena finden unmenschliche Spiele statt: Wie bei den Römern wirft man Gefangene den wilden Tieren vor. Die Todgeweihten freuten sich sehr über die Lebensmittel und Küsschen, die wir ihm zuhielten.

einen schwachen Trost schickt dir,

Franz

Nr. 305: Gesundheitskost

Bapha Varna
<br />
Sables d'Or Vue de la terasse de l'hôtel lsgrev
<br />
Goldener Sand - Ansicht von Terasse das Hotels Isgrev

Liebe Frieda,

Ich bin bei Ludmilla in Varna. Wir streiten den ganzen Tag über den Menüplan. Bei der Fütterung der Jungs besteht sie auf Rohkost und Gemüse, während ich den drei Raubtieren auch etwas Speck und Zucker gönnen würde. Gestern hat sich Jakob an einem Pfirrsich verschluckt und ist vom Geländer gefallen. Das kommt davon!

Dein wohlgenährter

Franz

Nr. 304: Rotröckchen

Castello Svitto Bellinzona
<br />
No. 5773 Editione Engelberger, Stansstaad

Liebe Barbara,

Ich jage gerade Rotröckchen im Tessin. Einige ungewöhnlich reizende Exemplare hausen in den Mauern des Castello Svitto. Normalerweise huschen sie scheu von Turm zu Turm und machen sich rar. Aber ich habe Glück: Das sonnen sich gerade zwei am Graben, ohne mich zu bemerken.

weiter auf der Lauer grüsst,

dein Franz

Dienstag, 7. August 2012

Nr. 302: Abartige Abgänge

Achterstern über der Magadinoebene
<br />
Foto R. Gimmi, Pentax
<br />
No. 12000 Editizione Karl Engelberger, 6362 Stansstad

Liebe Maria,

Ich habe im Tessin den neuesten Trendsport ausprobiert: Der Flugkreis. Der Verein Exit bietet seinen Mitgliedern solche Ferienkurse an, wo man händchenhaltend gemeinsam und frei ins Jenseits fällt. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, darf einen Fallschirm tragen. Deshalb bin ich in letzter Minute ausgeschert.

dein treuer Franz

Dienstag, 31. Juli 2012

Nr. 301: Niqab hoch drei

RMES ET COULEURS DE La CORSE
<br />
Bien équilibré la charge n'est pas lourde et permet la "causette" avec le chasseur au-dessus du golfe de PORTO
<br />
Editions La Cigogne
<br />
Exclusivité HACHETTE, route de Vittulo, 20178 AJACCIO

Meine arme Gerda,

Ich habe unsere Julika auf der Insel Porto I. gefunden. Sie ist in der Gewalt des abscheulichen Don Miguel. Der alte Fiesling foltert seine Sklavinnen mit einem Gewicht auf dem Kopf. Damit ihm ja keine davon rennt, droht er zudem ständig mit der Flinte, die er niemals ablegt. Wie können wir Julika nur aus dieser Hölle befreien?

sehr besorgt,

Franz

Dienstag, 14. August 2012

Nr. 303: Talentschmiede

The Balmy climate of Corpus Christi, TEXAS, allows for almost year round swimming, sailing, fishing in Corpus Christi BAy
<br />
Photo by Frank Whaley
<br />
Dist. by Frank Whaley Postcards, 733 Burkshire, Corpus Christi, Texas
<br />
Plastichrome Printed in Ireland

Liebste Tessa,

Wer in Corpus Christi geboren wurde, ist sehr zu bedauern. Die Kinder buhlen schon von klein auf darum, möglichst rasch aus dem Kaff wegzukommen. Nur die Fittesten aber schaffen es. Denn die Stadtoberen verlangen im Auswanderungstest einen doppelten Salto mit Schraube - vom Trockensprungbrett! Ich hoffe, dass es Ladybird schaffen wird.

Herzlich,

Franz

Nr. 300: Sinnesrauschen

Grindelwald
<br />
Gletscherschlucht
<br />
am untern Grindelwaldgletscher
<br />
Photo E. Gyger
<br />
Adelboden
<br />
imprimé en Suisse

Liebe Emily,

Ich musste mir wieder mal ein bisschen den Kopf bebrausen. In der Grindelschlucht beim Gletscherwald gibt es eine ideale Stelle dafür: Da stelle ich mich hin, um keinen Ausweg zu sehen und lasse mir vom Fluss die Ohren betäuben. So lange, bis ich das normale Gestürm des Alltags zuhause als befreiend ruhig erlebe.

Jetzt!

Fühlst du es auch?

dein freier Franz

Dienstag, 17. Juli 2012

Nr. 299: Jubelnde Jubilare

Ursus & Nadeschkin auf dem Dorfplatz in Berg am Irchel
<br />
Foto: Arsène Saheurs
<br />
www.ursusnadeschkin.ch

Liebe Nadja,

Ich bin auf dem Weg zur 300. Postkarte in den USA. Das Taxiwesen in New York ist unmöglich: Man muss sich dort schon mitten auf die Strasse stellen und viel Zeit haben, damit endlich mal ein Yellow Cab hält. Wenn du Pech hast, sitzt am Steuer irgendein Clown, der dich dorthin fährt, wo du garantiert gar nicht hin willst.

Herzlich,

dein Franz

Dienstag, 10. Juli 2012

Nr. 298: alberne Ausstattung

Alcaldes de comunidades de ...sac
<br />
Pisac Indian Mayor's
<br />
CUSCO - PERU

Liebe Ima,

Ich habe mich als Agent bei einem Folklore-Freilichtspiel in Cusco verdingt. Kopftücher, Ponchos und Wanderstöcke waren kein Problem. Aber bis ich die einheitlichen Knickebocker und Sandalen hatte, musste ich lange suchen. Dass einer der Komparsen den Hut verkehrt herum anzog, naja, ist verkraftbar. Was denkst du: Wo habe ich all die authentisch wirkenden Schauspieler rekrutiert?!

dein rätselhaft reisender Franz

Dienstag, 3. Juli 2012

Nr. 297: Europameister

Plateau Of Lassithi - a snapshot
<br />
Lassithi Hochfläche - Aufnahme
<br />
Altipiano di Lassiti - instantaned
<br />
printed by G. Loucatos Athens Greece
<br />
Sori Raphaelakis Edition, Aghios, Nicolaos, Crete

Liebe Franziska,

Fussball interessiert mich überhaupt nicht mehr, seit ich das Mobility-Open von Lassithi entdeckt habe. Ich habe seither auch kein Finale verpasst. Dieses Jahr wars wieder hochspannend: Tante Kreta gewann ganz raffiniert, indem sie abwechslend auf Esel und Kuh ritt. Damit stach sie sowohl die Windradtüftler wie die motorisierten Mitbewerber aus - allesamt blieben im Morrast stecken.

Es lebe der Langsamverkehr!

dein Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

Urlaubszeit ist die schönste Zeit!
<br />
Cosy
<br />
Nr. Ki 123
<br />
Postcrossing-Karte aus Österreich von honeybee Anita (danke!)
<br />
AT-38305

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren